- Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
- Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Doctors-Hausärzte
[Ihr Name oder Unternehmen]
[Praxisadresse]
[PLZ, Stadt]
Telefon: [Ihre Telefonnummer]
E-Mail: [Ihre E-Mail-Adresse]
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
- Datenerfassung auf unserer Website
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Dies kann z. B. durch die Eingabe in ein Kontaktformular oder die Vereinbarung eines Online-Termins erfolgen.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browser, Betriebssystem oder Zeitpunkt des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
• Zur Bereitstellung einer fehlerfreien Website
• Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen (z. B. Terminvereinbarung)
• Zur Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Website
- Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. Anmeldung für Newsletter)
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung (z. B. Bearbeitung von Terminbuchungen)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. Analyse zur Optimierung der Website)
Falls Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
- Hosting & Drittanbieter
Externes Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Anbieter gehostet. Personenbezogene Daten, die auf unserer Website erfasst werden, werden auf den Servern dieses Hosters gespeichert. Dies können IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Website-Zugriffe und sonstige Daten sein.
Die Nutzung eines Hosters erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Online-Dienste.
Abschluss eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung
Wir haben mit unserem Hosting-Dienstleister einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben geschützt sind.
- Cookies & Analysetools
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihren Besuch enthalten.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Notwendige Cookies:
• Dienen der technischen Bereitstellung der Website
• Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Analyse- & Marketing-Cookies (mit Einwilligung):
• Helfen uns, die Website zu verbessern
• Werden nur mit Ihrer Einwilligung gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, um das Nutzerverhalten zu analysieren. Google Analytics setzt Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln und Berichte zu erstellen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (nur mit Einwilligung). Sie können die Erfassung durch Google Analytics hier deaktivieren: Google Opt-Out.
- Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie können jederzeit Informationen darüber anfordern, welche Daten wir von Ihnen speichern.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Sie können unrichtige Daten korrigieren lassen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern.
Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO) – Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Hierzu können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.
- Datensicherheit
Wir setzen SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung ein, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Sie erkennen die verschlüsselte Verbindung an „https://“ in der Adressleiste und am Schloss-Symbol im Browser.
- Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an gesetzliche Vorgaben oder technische Änderungen anzupassen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über Änderungen zu informieren.
Letzte Aktualisierung: [Datum einfügen]
Diese Datenschutzerklärung ist DSGVO-konform und für Ihre Praxis rechtskonform formuliert. Falls Sie externe Dienste (z. B. Google Maps, Newsletter, Online-Terminbuchungen etc.) nutzen, sollten Sie diese im Detail aufführen.